Zum Inhalt springen

Jado

Masterarbeit auf dem Gebiet der Photopharmakologie (Prof. Zanin)

Untersuchung einer neuer Klasse von lichtschaltbaren Proteasominhibitoren zur Krebsbekämpfung Krankheiten sind meist lokal auf einen spezifischen Ort begrenzt. Die meisten Medikamente wirken jedoch nicht nur am Ort der Krankheit, sondern verteilen sich über den gesamten Körper, was zu vielen Nebenwirkungen führen kann.Ziel der Photopharmakologie ist es, Medikamente lokal mittels Licht anzuschalten, so dass sie nur am Ort der Krankheit aktiv sind. Zusammen mit der Gruppe von Prof. Henry Dube haben… Weiterlesen »Masterarbeit auf dem Gebiet der Photopharmakologie (Prof. Zanin)

Angebot für Erstis ab dem 02.10.2023

https://www.chemie.nat.fau.de/2023/08/04/brueckenkurs-chemie-fuer-hauptfach-und-nebenfachstudierende-02-13-oktober-2023/ Übergang von Schule zum Studium Das Department Chemie und Pharmazie lädt alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger herzlich zum diesjährigen Brückenkurs Chemie ein. Zum Wintersemester 2023/24 wird ein gemeinsamer Kurs sowohl für die Hauptfachstudierenden (Chemie, Chemie Lehramt, Molecular Science, Pharmazie und Lebensmittelchemie) als auch für die Nebenfachstudierenden (z. B. Biologie, Integrated Life Sciences, Geowissenschaften, Chemie- und Bioingenieurwesen, Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Molekulare Medizin, Modulstudien Naturale, etc.) angeboten. Dieser freiwillige zweiwöchige Vorkurs findet direkt… Weiterlesen »Angebot für Erstis ab dem 02.10.2023

Studentische Hilfskräfte für die Betreuung des Bio1 Praktikums gesucht!

Tätigkeiten: Als Tutoren betreuen Sie die Studierenden in festen Kleingruppen während des Bio I Praktikums. Um den Einstieg in den studierenden Alltag im ersten Semester zu erleichtern, stehen Sie den Studierenden für organisatorische Fragen im geringen Umfang zur Verfügung. Kontakt Bei Interesse einfach eine kurze formlose Mail an Prof. Wiebke Herzog (wiebke.herzog@fau.de) Arbeitszeiten und Vergütung: Die 12 Kurstage finden Dienstags von 12:00 bis 17:30 (am 6.2. bis 19.00) inklusive Vorbesprechung,… Weiterlesen »Studentische Hilfskräfte für die Betreuung des Bio1 Praktikums gesucht!

PhD students (f/m/d) on development of new synthetic cell composites for immunotherapy – Leibniz Institute for New Materials Saarbrücken

Alle wichtigen Infos findet Ihr hier: We are seeking PhD students with a background in biology, biochemistry, biophysics, chemistry or physics to join our “Immuno-Materials” group and work on the development of advanced synthetic cell systems for applications at the intersection of cancer immunotherapy and immunoregulatory materials. INM’s research group Immuno-Materials investigates how microscale cell-like materials can be formed such that they combine multiple life-like functionalities and can be integrated into living… Weiterlesen »PhD students (f/m/d) on development of new synthetic cell composites for immunotherapy – Leibniz Institute for New Materials Saarbrücken